Du willst das echte Gefühl von Freiheit erleben – auf zwei Rädern, mit Wind im Gesicht und Kontrolle unterm Hintern? Egal ob du ganz neu anfängst, auf größere Maschinen umsteigen willst oder als Autofahrer einfach mal 125er fahren möchtest:
Wir bringen dich aufs Bike – sicher, schnell und mit Fahrspaß.
Leistungsstarke Maschinen ohne Leistungsbegrenzung – ideal für erfahrene Biker.
Für Einsteiger ab 18 – max. 48 PS, ideal zum sicheren Lernen und Aufsteigen.
Leichtkrafträder bis 125ccm & 15 PS – idealer Einstieg in die Welt der Zweiräder.
Ob du gerade erst mit dem Motorradfahren beginnst oder bereits Erfahrung hast – bei Twin Drive bieten wir dir eine individuelle, moderne und praxisnahe Ausbildung für alle Motorradklassen.
Voraussetzungen auf einem Blick:
Verkehrsregeln verstehen & anwenden.
Sicher fahren lernen mit echten Fahrstunden.
Autobahn, Nacht & Landstraße meistern.
Theorie & Praxis bestehen – Ziel erreicht!
Für den Motorradführerschein sind bestimmte Sonderfahrten gesetzlich vorgeschrieben – je nach Klasse. Diese Fahrstunden helfen dir, verschiedene Verkehrssituationen sicher zu meistern und dich optimal auf den Straßenverkehr vorzubereiten.
5 Fahrstunden auf Landstraßen – du lernst, bei höherem Tempo sicher zu fahren, Kurven richtig zu nehmen und Gefahren frühzeitig zu erkennen.
4 Fahrstunden auf der Autobahn – dabei übst du das Einfädeln, Spurwechseln und das richtige Verhalten bei hohem Tempo.
3 Fahrstunden bei Dunkelheit – mit Licht fahren, richtig reagieren bei eingeschränkter Sicht und sicheres Verhalten in der Nacht.
Weil du mehr willst als nur den „Lappen“ – bei uns bekommst du echte Begleitung statt Massenabfertigung.
Unsere Fahrlehrer sind selbst leidenschaftliche Biker und wissen genau, worauf es ankommt: Sicherheit, Technikgefühl und Spaß am Fahren.
Mach deinen Motorradführerschein bei Twin Drive – und starte mit einem sicheren Gefühl durch.
Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Motorradprüfung. Starte frühzeitig mit dem Lernen der Theorie – nutze digitale Lernhilfen wie Apps oder Online-Tests, um dein Wissen zu festigen. Konzentriere dich besonders auf Themen wie Vorfahrt, Verkehrszeichen und besondere Regeln für Motorradfahrer.
In der Praxis hilft dir regelmäßiges Fahren dabei, Sicherheit und Gefühl für dein Bike zu entwickeln. Übe gezielt Grundfahraufgaben wie Slalom, Kreisfahrt, Gefahrenbremsung oder das Anfahren mit Schrittgeschwindigkeit. Diese sind zentraler Bestandteil der praktischen Prüfung.
Bleib am Prüfungstag ruhig, konzentriert und fokussiert – du hast das Wissen und die Routine. Denk dran: Vorausschauendes Fahren und klare Kontrolle über dein Motorrad sind entscheidend. Mit Twin Drive gehst du optimal vorbereitet und selbstsicher in deine Prüfung!
Es gibt die Klassen AM, A1, A2 und A – je nach Alter, Hubraum und Leistung. Zusätzlich gibt es B196 als Zusatz zur Autofahrerlaubnis.
A1: ab 16 Jahre, bis 125 cm³
A2: ab 18 Jahre, bis 35 kW
A: ab 24 Jahre (oder 20 bei Aufstieg), ohne Leistungsbegrenzung
Mit B196 darfst du Motorräder bis 125 cm³ fahren – ganz ohne Prüfung! Du brauchst nur eine Fahrerschulung (4x Theorie, 5x Praxis) und musst mindestens 25 Jahre alt sein, mit 5 Jahren Führerschein Klasse B.
Du fährst zunächst auf einem Übungsplatz bestimmte Grundfahraufgaben (z. B. Slalom, Bremsung, Kreisfahrt), danach eine normale Straßenfahrt mit Prüfungssituation.
Nein – bei Twin Drive bekommst du alles gestellt: Helm, Jacke, Hose, Handschuhe & Schuhe. Alles geprüft und in verschiedenen Größen verfügbar.
Das hängt davon ab, wie viel Zeit du investierst. Viele schaffen es in 4–6 Wochen, bei Intensivtraining auch schneller – je nach TÜV-Termin.
In der Regel liegen die Kosten zwischen 1.500 € und 2.200 € – je nach Vorerfahrung, Lernverhalten und wie viele Fahrstunden du brauchst. Bei Twin Drive bekommst du faire Preise, volle Transparenz und auf Wunsch eine persönliche Beratung zu deinem individuellen Ablauf.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Mehr erfahren